Olga Bäumler - Fondantissimo

Wunderschöne hand-modellierte Tortenfiguren und Rezepte
gebackene Apfelrosen

Gebackene Apfelrosen

Diese Blüten sind zum Anbeißen. Das Beste an den Apfelrosen ist, dass sie auch superleicht und schnell zubereitet und gebacken sind. Bedauerlicherweise halten sich diese Blumen nicht lange:). Alles Schöne ist eben vergänglich.

Zebratorte mit Fondantzebra

Zebratorte

Die Zebratorte ist mir schon im Internet seit Langem  aufgefallen. Als ich das niedliche Zebra im Buch über Fondantfigurenherstellung („100 Fondant Animals for Cake Decorators“) gesehen habe, wollte ich es unbedingt selber machen und zum süßen Tierchen musste eine Torte her. Am Besten sollte die Zebratorte nicht nur außen, sondern auch innen die für das Steppentier typische Streifenzeichnung haben. […]

Erdbeertorte mit Sahnecreme

Erdbeersahnetorte

Diese Erdbeersahnetorte mit Vanillecreme war  die Geburtstagstorte für meine Mutter zu ihrem 76-zigsten. Sie besteht aus 2 Schichten lockeren Biskuit, luftiger Vanillecreme, frischen Erdbeeren und aufgeschlagener Sahne. Und ohne Liebe geht es natürlich auch gar nicht:).

pikante sonne mit feta käse und spinat

Pikante Sonne mit Feta Käse und Spinat

Ein Stück strahlendes Griechenland zuhause erleben: herzhafte Sonne aus Hefeteig, gefüllt mit dem traditionellem Feta-Käse, Mozzarella und Spinat. Die Pinienkerne und Sesamkörner setzen dem ohnehin köstlichem Backwerk noch ein i-Tüpfelchen auf. Die Ausführung ist nicht kompliziert, auch wenn man das auf den ersten Blick auf die Sonne mit Feta Käse und Spinat sich vorstellen könnte. […]

Apfelkuchen, schnell gemacht

Schneller Apfelkuchen

  Dies ist mein bester, schnellster und einfachster Apfelkuchen. Und mein liebster. Das „Schneller Apfelkuchen“-Rezept stammt noch aus meiner ehemaligen Heimat, aus einem Staat, den es nicht mehr gibt, aus der UdSSR. Damals verfügte man nicht über Zutatenvielfalt, die Einem heute zur Verfügung steht. Für diesen Apfelkuchen brauchst du nicht viele Ingrediens und diese hat […]

Kokoskuchen mit Fondant-Bärchen

Kokoskuchen „Gute Besserung!“

Zutaten für den Teig: 5 Eier 200 g  weiche Butter (oder Margarine) 200 g Zucker 1 Prise Salz 200 ml Kokosmilch cremig 1 Pck. Backpulver 150 g Kokosraspel 350 g Mehl, gesiebt Zutaten für die Glasur: 50 ml Kokosmilch 200 g Puderzucker, gesiebt evtl. eine Handvoll Kokosraspel zum Bestreuen Zubereitung: Den Backofen auf 175 °C […]

Swiss Meringue Buttercreme

Swiss Meringue Buttercreme

Swiss Meringue Buttercreme ist meiner Meinung nach perfekt für die Torten und Cupcakes Dekoration. Sie ist sehr fein, hat eine seidige Beschaffenheit, hält wunderbar die ihr gegebene Form und, wenn du einige Punkte beachtest, gelingt sicher. Außerdem verträgt sie sich gut mit Fondant, man kann also nach Lust und Laune mit diesen beiden Elementen die Backwerke verschönern ohne […]

Klassisch italienisches Tiramisu

Tiramisu klassisch

Zieh mich hoch!- das bedeutet der Name Tiramisu, und dieses süße Dessert wurde angeblich so von einem italienischen Wirt genannt, nachdem sein Gast, der gerade Tiramisu verspeiste, ausrief: „Optimal, das hat mich hoch gezogen!“ Ich denke, es ist bildlich gesprochen und bedeutet, dass Tiramisu dich fröhlicher stimmen soll. Ob es am darin enthaltenem Kaffee, Alkohol oder […]

Muffins mit Apfelfüllung

Apfelmuffins

Super schnell gemacht, super locker und lecker sind diese Apfelmuffins. Ich habe sie heute vor dem Frühstück gebacken, denn ich liebe Süßes zum Morgenkaffee. Die Vorbereitung dauerte gerade mal 5 Minuten, die Backzeit 25 Minuten. Gut, die Oberfläche ist nicht perfekt, aber wer ist schon ohne Makel?:) Es schmeckt köstlich und hat so gut wie keine […]

Kuchen mit Eierlikör

Eierlikörkuchen

Großmutters Eierlikörkuchen  schmeckt köstlich nach Ei, ist wunderbar zart, saftig und gelingt auch Anfängern. Hier wird das Grundrezept für den Eierlikörkuchen vorgestellt. Man kann den Kuchen interessanter machen, indem man zum Beispiel Schokostückchen in den Teig mischt oder Apfelspalten auf dem Teig verteilt. Auch bei der Verzierung kann man experimentieren, von dem einfachen Bestreuen mit Puderzucker bis zur […]