Olga Bäumler - Fondantissimo

Wunderschöne hand-modellierte Tortenfiguren und Rezepte
Eulen aus Fondant und Modellierschokolade

Wie macht man eine Fondant Eule

Diese beide komischen Käuze brauchte ich für eine Torte mit Eulenmotiv. Entweder werden sie oben auf die Torte mit Baumästen platziert oder eine Eule wird einfach vor die Torte gesetzt. Hier erkläre ich, wie man die rosafarbene weibliche Fondant Eule macht. Ladies first. Bevor du mit dem Modellieren beginnst… Um solche Fondant Figuren zu modellieren, […]

Einhorntorte

Einhorn Torte

Das reinste Fabelwesen Einhorn steht für das Gute und erfüllt dir jeden Wunsch. Diese Torte habe ich für meine Mutter zum Muttertag gemacht. Es war nicht leicht, dieses klassische Einhorn zu modellieren. Über das Ergebnis dürft ihr urteilen. Meine Mutter hat sich jedenfalls sehr gefreut, also habe ich mein Ziel erreicht:).

Möhrentorte mit Teddy

Möhrentorte mit Teddy

Ich bin ein begeisterter Anhänger von Karottenkuchen, so habe ich diese saftige und würzige Möhrentorte mit Teddy gebacken. Dazu habe ich eine milde, unaufdringliche im Geschmack und nicht zu süße Vanillebuttercreme gewählt, die zudem auch wenig Butter enthält. Da die Vanillebuttercreme viel Feuchtigkeit enthält, darf man die Fondantelemente nicht damit in Kontakt bringen (Fondant weicht […]

Karottenkuchen

Tortenboden Grundrezept: der würzige Karottenkuchen

Der Kuchen hat viele Namen: Karottenkuchen, Möhrenkuchen, Carrot Cake, Rüblikuchen. Egal, wie man ihn nennt, er ist einfach sensationell: würzig, weich, crunchy, saftig. Mein Wortschatz reicht dafür nicht aus, um ihn gebührend zu beschreiben. Ich habe ihn für eine Motivtorte haben wollen, aber er hatte dermaßen gut geschmeckt, das er es nicht bis dahin geschafft […]

Honigtorte mit Fondantrosen

Russische Torten backen: Honigtorte

Russische Honigtorte (Medowik) ist mehrschichtig, die einzelnen Böden enthalten Honig und werden durch die leckere Saure Sahne Creme voneinander getrennt. Die Süße von Honig harmoniert sehr gut mit der leichten Säure der Sahne. Die Honigtorte schmeckt am nächsten Tag noch besser und ist sehr zart. Dieses Rezept habe ich von meiner Freundin aus Russland und zusammen haben […]

Französischer Käsekuchen

Dieser herzhafte Blätterteigkuchen mit Käse wird in Frankreich als Nachspeise gegessen. Mit einem passendem Wein wird er zu einem besonderen Leckerbissen. Welcher Wein ist der Richtige? Der, der dir schmeckt. Natürlich ist der französische Käsekuchen nicht arm an Kalorien, aber so lecker! Und dafür super einfach und schnell zubereitet. Bei der Dekoration kann man idividuell […]

Der berühmte russische Salat Olivier

Salat Olivier (Russisch: Салат Оливье) ist der bekannteste und berühmteste Salat in Russland. Vermutlich gibt es nur wenige Russen, die noch nie diesen Salat probiert oder zumindest etwas davon gehört haben. In diesem Land gehört er sicher auf jeden weihnachtlichen Tisch. Übrigens, wird seit Februar 2009 jedes Jaht von der russischen Zeitung „Trud“ ein so genannter  Olivier-Index berechnet.  Er zeigt, wie viel […]

Nilpferd-Torte

Nilpferd-Torte

Für diese Torte habe ich einen klein wenig  abgewandelten Wunderkuchen gebacken und ihn mit Pfirsich-Sahne-Creme gefüllt. Der Wunderkuchen heißt so, weil er, beinahe egal welche Flüssigkeit du auch für den Teig nimmst, immer gelingt und immer gut ist. Er lässt sich leicht durch- und zuschneiden, wenn man zum Beispiel eine Motivtorte daraus machen möchte.

Cupcake mit Röschen aus Modellierschokolade

Modellierschokolade: gute Alternative zum Fondant

Essbare Figuren für die Motivtorten zu modellieren ist eine Leidenschaft von mir. Dabei ist die Modellierschokolade ein ganz tolles Material, das ich sehr oft benutze. Nicht nur lustige Figuren, sondern auch Blumen lassen sich sehr gut daraus formen. Torten kann man ebenfalls damit eindecken, auch wenn  das sich etwas schwieriger als mit Fondant gestaltet. Zu […]